StartseiteAktivitätenWöchentliches ProgrammKampagnenArchivImam FragenGebetszeiten
Jetzt spenden

Über uns

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der als Moscheezentrum nicht nur einen Gebetsort darstellt, sondern gesellschaftlichen Dialog fördert, Netzwerke zwischen Menschen in unserem Kiez bildet und vielfältige Bildungsprogramme für Jung und Alt bietet.

Schnelllinks

Spenden
Aktivitäten
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontaktinformationen

info@izdb-berlin.de
IZDB e.V. Drontheimer Straße 32a, 13359 Berlin
03049500804
03049500803

IZDB-App jetzt herunterladen:

App Store Download ButtonGoogle Play Download Button

IZDB e.V. © 2025 All Rights Reserved, Designed & Developed by ProjTech

Icon

Kontaktieren Sie uns

Vortrag über arabische Kalligraphie in China 21.06.2024

Am 21.06.2024 hielt Haji Noor Deen einen Vortrag über arabische Kalligraphie in China. Haji Noor Deen wurde 1963 in Shandong, China, geboren. Seit seinem 17. Lebensjahr beschäftigt er sich intensiv mit der arabischen Schrift. Schon als kleines Kind fühlte er sich von der arabischen Schrift angezogen.

In seinem Vortrag zeigte er den Gästen, wie die arabische Kalligraphie in der muslimischen chinesischen Kultur verbreitet ist. Er präsentierte verschiedene Beispiele, darunter Wudu-Kannen, Moscheen, Uhren, Tische und vieles mehr.

Die Gäste hatten zudem die Möglichkeit, eine Ausstellung von Haji Noor Deen zu besichtigen. Einige seiner Werke konnten vor Ort erworben werden. Ein besonderes Highlight des Abends war, als Haji Noor Deen vor den Augen des Publikums einige Kunstwerke zeichnete, die anschließend der Moschee geschenkt wurden.

Am Ende seines faszinierenden Vortrags wählte er einige Teilnehmer aus dem Publikum aus, die gemeinsam mit ihm die arabische Kalligraphie ausprobieren konnten. Als Belohnung erhielten diese Teilnehmer ihre Namen in arabischer Kalligraphie als Bilder, die sie als Erinnerung an diesen wunderschönen Abend mitnehmen konnten.

Insgesamt war der Vortrag von Haji Noor Deen nicht nur lehrreich, sondern auch eine inspirierende Reise in die Welt der arabischen Kalligraphie, die die kulturelle Verbindung zwischen China und der arabischen Welt verdeutlichte. Der Vortrag war erfolgreich, und das IZDB ist somit nicht nur für das Spirituelle bekannt, sondern auch für Bildung und Kulturverständnis.