StartseiteAktivitätenWöchentliches ProgrammKampagnenArchivImam FragenGebetszeiten
Jetzt spenden

Über uns

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der als Moscheezentrum nicht nur einen Gebetsort darstellt, sondern gesellschaftlichen Dialog fördert, Netzwerke zwischen Menschen in unserem Kiez bildet und vielfältige Bildungsprogramme für Jung und Alt bietet.

Schnelllinks

Spenden
Aktivitäten
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontaktinformationen

info@izdb-berlin.de
IZDB e.V. Drontheimer Straße 32a, 13359 Berlin
03049500804
03049500803

IZDB-App jetzt herunterladen:

App Store Download ButtonGoogle Play Download Button

IZDB e.V. © 2025 All Rights Reserved, Designed & Developed by ProjTech

Icon

Kontaktieren Sie uns

Tag der offenen Moschee 2017

Am 03. Oktober, am Tag der deutschen Einheit, hat das Interkulturelle Zentrum für Dialog und Bildung e.V. im Rahmen der Initiative „Tag der offenen Moschee“ viele Gäste herzlich begrüßt und ist somit auch hier der Einheit näher gekommen.

 

Zum Motto „Gute Nachbarschaft, bessere Gesellschaft“ wurde mit den Besuchern über die Nachbarschaft gesprochen, Probleme und Mängel diskutiert und gemeinsam Lösungen und Initiativen entwickelt. Durch die Diskussionen wurde deutlich, dass auch für Nichtmuslime die Moschee eine wichtige Rolle spielt. So haben Besucher offen ihre Anliegen geteilt.
Gemeinsam möchte die Moschee mit den Nachbarn, Besuchern und Interessenten kleine Projekte starten, die zu einem die Nachbarschaft stärken und zum anderen den Kiez zu besserem verändern sollen.

 

Der Vorstandsvorsitzende Hassan Atallah betonte die Wichtigkeit eines solchen Austauschs.

Er erinnerte daran, dass die Gesellschaft sich nicht spalten lassen dürfe zu Zeiten, in denen Hass und Angst das Miteinander zerstören möchten.
Deshalb wird das Zentrum weiterhin keinen Versuch auslassen, damit genau eine solche Spaltung, vor allem in der Nachbarschaft, verhindert werden kann.

Sehr wichtig war für das Interkulturelle Zentrum die Erklärung des Islams. So wurden viele Fragen der Besucher durch die Moscheeführung und anschließender Diskussion über die Religion beantwortet, um Vorurteile abzubauen.
Ein weiteres mal haben wir bemerkt, was ein offener Austausch bei angenehmer Atmosphäre – auch während Kaffee- und Kuchenpausen – bewegen kann.
Bereits in wenigen Monaten möchten wir die ersten, gemeinsam ausgearbeiteten Projekte starten.

 

Das Interkulturelle Zentrum für Dialog und Bildung e.V. bedankt sich herzlichst für Ihren Besuch und Ihr Interesse.